Geschichte
Die Laienspielgruppe PaThália wurde 2000 von 15 Schülern unter der Leitung von Frau Tímea Faragó, Theaterpädagogin gegründet.
Die PaThália stellt jedes Jahr eine deutschsprachige Produktion auf die Bühne, die zum Teil von bekannten Bühnenautoren stammen, zum Teil selbst geschrieben sind und jährlich mehrmals aufgeführt werden.
Die Gruppe hält die Pflege der kulturellen Traditionen des Ungarndeutschtums an einer deutschen Schule in Ungarn für ihre Aufgabe, sowie auch die Erziehung eines Publikums, das die deutschsprachigen Aufführungen zu schätzen weiß.
Die Mitglieder der Gruppe sind Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums (Altersgruppe 14-18 Jahre). Sie proben pro Woche zweimal im Theatersaal der Schule. Die Anzahl der Mitglieder ist nicht konstant. Die Juniorgruppe zählt zur Zeit 11 Mitglieder, sie proben mittwochs, geleitet von Theaterpädagogin Gyöngyi Meszlényi-Bodnár. Die Seniorgruppe hat zur Zeit 15 Mitglieder, sie haben montags ihre Proben mit Theaterpädagogin Tímea Faragó. Sowohl die Proben als auch die Aufführungen sind deutschsprachig.